Datenschutz

Wer wir sind

Kurskalender

PICA by Patricia Kelm

Lambertsstrasse 21

41061 Mönchengladbach

kontakt@patriciakelm.com

+49 176 32 522 199

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Unter anderem arbeiten wir mit dem Theme „Populäres Press“, der „Amelia“ Buchungssystem, dem „WooCommerce“ Shopsystem und weiteren Plugins zusammen. Die ebenfalls Daten über dich sammeln und jeweils eigene Datenschutzerklärungen haben.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Alle Daten, die im Zusammenhang mit einem Kauf stehen, werden aus steuerrechtlichen Gründen in der Regel 10 Jahre von uns aufbewahrt.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Die Datenschutzrechtlinien wurden vorab am 13. Juli 2025 erstellt.

Bei Kritik und Verbesserungsvorschlägen wenden Sie sich bitte an uns. Damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

Hosting durch STRATO AG

Diese Website wird bei der STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland, gehostet.

STRATO speichert IP-Adressen der Besucher zur Erkennung und Abwehr von Angriffen für maximal 7 Tage. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in der EU.

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und stabilen Betrieb der Website)

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Websitebesuch

Beim Besuch dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Cookies und Einwilligungsmanagement

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Die Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.

Consent Tool: Complianz

Wir verwenden das Plugin Complianz zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen. Ihre Zustimmung oder Ablehnung wird in einem Cookie gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)

Kursbuchung mit Amelia

Zur Buchung von Kursen und Terminen verwenden wir das Plugin Amelia, ein Tool zur Terminverwaltung der Firma TMS Plugins, Serbien.

Art der verarbeiteten Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Termin- und Kursdetails
  • Zahlungsdaten (über WooCommerce)

Die Datenverarbeitung dient der Organisation, Durchführung und Abwicklung Ihrer Buchung. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Pflicht besteht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenverarbeitung erfolgt lokal auf unserem Server bei STRATO.

Weitere Infos zum Anbieter: https://wpamelia.com/privacy-policy

Online-Shop & Zahlungsabwicklung mit WooCommerce

Für die Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen nutzen wir WooCommerce, ein Plugin der Firma Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.

Erhobene Daten:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail
  • Bestell- und Zahlungsdaten

Je nach gewählter Zahlungsmethode werden Ihre Daten ggf. an externe Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe) weitergeleitet. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Abwicklung der Bezahlung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Weitere Infos:

  • WooCommerce-Datenschutz: https://automattic.com/privacy/
  • PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Kontaktformular & E-Mail-Kontakt

Wenn Sie per Formular oder E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweilige Verarbeitung notwendig ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung (soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf einer Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft)

Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Nordrhein-Westfalen ist dies:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung unserer Dienste.